Andersa Straße
„ Am 20. Oktober 1943 erschossen die Nazis 20 Polen“
Wenn die Rolle des SS- und Polizeiführers im September 1943 an Franz Kutschera übergeben wurde, kam es im Bezirk Warschau in großem Ausmaß zu brutalen Terrorakten gegenüber der Zivilbevölkerung. Es sollte nicht vergessen werden, dass es zu den Massenhinrichtungen in den Straßen von Warschau schon seit 1939 kam, die vor allem gegenüber jedem Ausdruck des polnischen Widerstands gerichtet wurden. Die Straßenverhaftungsaktionen und Deportationen in den Konzentrationslagern waren an der Tagesordnung. Die Einwohner von Warschau lebten in beständiger Angst um sein Leben.