Die Gedenktafel für erfolgreichen Rückkehr der polnischen Armee aus dem Krieg im Jahre 1920 (Sächsischer Garten)
In diesem Ort am 22 Mai 1921 wurden die aus den siegreichen Krieg gegen Bolschewisten marschierten Soldaten von drei Warschauern Regimentern durch den Marschall Józef Piłsudski, den Generaloberst Kazimierz Sosnkowski und den Warschau Präsident Stefan Starzyńsk begrüßt. Die Gedenktafel wurde am 12 November 1938 durch den Generaloberst Kazimierz Sosnkowski und den Warschau Präsident Stefan Starzyńsk enthüllt. Die Gedenktafel befand sich ursprünglich in der Hauptallee des sächsischen Gartens. Die Gedenktafel ging nach dem II Weltkrieg verloren. Nach der Widererlangung der Unabhängigkeit von Polen wurde die Gedenktafel wiederhergestellt und am 11 November 1995 durch den Präsident Lech Walesa und Jadwiga Jaraczewska – Piłsudska, die Tochter des Marschalls enthüllt. Im Jahre 2011 wurde die Gedenktafel restauriert und auf neuem Postament platziert.